Musik
- regt - in angenehmer Weise die Phantasie an
- stärkt - die Gedächtnisleistung
- fördert - den Intellekt
- verbessert - die Konzentrationsfähigkeit
- erzieht zu - Selbstdisziplin
- vergrößert - das Durchhaltevermögen
- aktiviert - Zentren im Gehirn, die glücklich machen
- fördert - das abstrakte Denkvermögen
- trainiert - Koordination
- steigert - die Leistungen in fast allen schulischen Fächern
- setzt - Kreativität frei
- übt - Geduld
- festigte - emotionale und soziale Bindungen
Konkret heißt dies, dass Klavierspielen bestimmte „Verknüpfungen“ im Gehirn
erzeugt, die bestehen bleiben und ohne die Musik wahrscheinlich nicht entstanden wären.
Keine Tätigkeit beansprucht so viele Kapazitäten gleichzeitig über längere Zeit.
In die musikalische Erziehung seines Kindes zu investieren, bedeutet viele Vorteile.